Die traditionellen Yoga-Wege (Bhakti Yoga, Karma Yoga, Jnana Yoga, Raja Yoga…) zeigen verschiedene Facetten auf, doch allen gemeinsam ist das Ziel, uns wieder mit unserer inneren Ruhe und unserem wahren Wesenskern zu verbinden.
In der heutigen Zeit wird Yoga oft vor allem als Körperpraxis wahrgenommen. Doch wer sich tiefer darauf einlässt, entdeckt, dass Yoga keine “Technik” ist, sondern eine Haltung zum Leben: Es geht darum, im Hier und Jetzt zu sein, sich selbst liebevoll anzunehmen, achtsam zu handeln und die Verbindung von Körper, Geist und Seele bewusst zu erleben.
Egal ob dynamisch-fließend oder meditativ-still – Yoga ist ein lebendiger Weg, der Raum lässt für persönliche Entwicklung, innere Balance und spirituelle Tiefe.
Yoga endet nicht nach der Stunde – es beginnt dann erst richtig: im Alltag, im Umgang mit Herausforderungen und in der Kunst, immer wieder ins eigene innere Zuhause zurückzukehren.
Quelle: